Telefon
+43662845359
E-Mail
salzburg@notariatskammer.at

Immobilienwochen und Öffentliches Notariat 2025

Salzburgs Notar:innen informierten im Rahmen der Immobilienwochen im Europark – kostenlose Rechtsberatung mitten im Einkaufszentrum

Im Rahmen der diesjährigen Immobilienwochen fand Ende Mai das „Öffentliche Notariat“ am Intersparplatz im Europark Salzburg statt. Von 9:00 bis 17:00 Uhr standen Salzburger Notar:innen für persönliche, kostenlose Rechtsauskünfte zur Verfügung – ein Angebot, das von zahlreichen Besucher:innen gerne angenommen wurde.

Ob Fragen zum Immobilienkauf, zur Vertragsgestaltung oder zur Eintragung ins Grundbuch: Die Expert:innen berieten individuell, kompetent und direkt vor Ort. „Der Erwerb oder Verkauf einer Immobilie ist eine komplexe Angelegenheit. Notarinnen und Notare sorgen dafür, dass alles rechtlich korrekt abgewickelt wird – von der Vertragserstellung über die Treuhandabwicklung bis zur Eintragung im Grundbuch“, erklärt Dr. Claus Spruzina, Präsident der Notariatskammer Salzburg. Als zusätzliches Service wurden auch kostenlose Grundbuchauszüge ausgestellt.

Sie Aktion war Teil der Immobilienwochen, die im gesamten Mai stattfanden. In allen Salzburger Notariaten wurden in diesem Zeitraum kostenfreie Erstberatungen zu allen Fragen rund ums Immobilienrecht angeboten – nach Terminvereinbarung, persönlich und unverbindlich.

Rechtliche Unterstützung in allen Lebenslagen

Auch über die Immobilienwochen hinaus stehen die Salzburger Notar:innen in sämtlichen Lebensbereichen beratend zur Seite. Neben der Begleitung bei Immobiliengeschäften zählen unter anderem Erbrecht, Familienrecht, Unternehmensgründungen sowie Vorsorge zum Leistungsspektrum. Wer etwa frühzeitig für den Ernstfall vorsorgen möchte, kann mit Hilfe einer Notarin oder eines Notars eine rechtsgültige Vorsorgevollmacht errichten – und so sicherstellen, dass im Fall der Entscheidungsunfähigkeit eine vertraute Person die Vertretung übernimmt. Auch bei der Testamentserstellung oder der Regelung von Erbfragen helfen die Notar:innen weiter. In familiären Angelegenheiten unterstützen sie bei Eheverträgen oder Trennungsvereinbarungen.

Unternehmer:innen wiederum können bei der Gründung oder Umstrukturierung von der neutralen und rechtssicheren Beratung profitieren. „Notarinnen und Notare stehen für Verlässlichkeit, Neutralität und rechtliche Sicherheit. Unsere Aufgabe ist es, Menschen bei wichtigen Lebensentscheidungen bestmöglich zu unterstützen – fair, transparent und mit dem nötigen Fachwissen“, betont Dr. Philip Ranft von der Notariatskammer Salzburg.