Eigenheim
Viele Menschen träumen von den eigenen vier Wänden. Der Erwerb einer Immobilie zählt zu den bedeutendsten Stationen im Leben eines Menschen. Dabei geht es um große Vermögenswerte und man sollte nichts dem Zufall überlassen.
Es ist also besonders wichtig, auf klare Verhältnisse und Rechtssicherheit bauen zu können.
Ein Notar kann nicht nur dabei helfen, alle Fragen zu beantworten, sondern auch die richtigen Fragen zu stellen.
Die Einsichtnahme ins Grundbuch ist der erste wesentliche Schritt. Sie gibt die Antworten auf zentrale Fragen: Wer ist der Eigentümer der Immobilie? Ist das Grundstück frei von Lasten?
Im nächsten Schritt geht es darum, ein Höchstmaß an Rechtssicherheit bei der individuellen Vertragsgestaltung zu bieten. Dabei steht ein Notar nicht nur bei der Beglaubigung einer Unterschrift, sondern bereits bei der Erstellung des Vertrages zur Seite.
Dann wird der Traum auch Wirklichkeit.
Ist man bereits Eigentümer einer Immobilie, so ist es ratsam, sich frühzeitig Gedanken zur Übergabe oder Schenkung zu machen. Bei einer Übergabe wird im Unterschied zur Schenkung eine Gegenleistung vereinbart – etwa die weitere Versorgung des Übergebers oder auch ein Wohnrecht oder Ähnliches. Es ist ratsam, bei allen Überlegungen zum Zeitpunkt der Übergabe, zur Gestaltung der Gegenleistungen und zur Regelung von pensions- und steuerrechtlichen Aspekten notarielle Beratung in Anspruch zu nehmen.
