Erbe
Die Möglichkeiten ein Testament oder auch eine letztwillige Verfügung zu verfassen, sind vielfältig. Um Fehler zu vermeiden, ist es ratsam, schon bei der Erstellung des Testaments rechtliche Beratung einzuholen.
Über das eigene Testament sollte man sich frühzeitig Gedanken machen. Auch wenn allgemein vom „letzten Willen“ die Rede ist, empfiehlt es sich, auf keinen Fall bis zum letzten Moment warten. Für ein Testament ist es nie zu früh, höchstens zu spät.
Auch bei der Verwahrung des letzten Willens bestehen verschiedene Möglichkeiten. Jedes Testament, das bei einem Notar hinterlegt ist, wird im Österreichischen Zentralen Testamentsregister erfasst.
Grundsätzlich kann ein Testament zwar überall aufbewahrt werden. Vor Verlust und Unterdrückung schützt aber nur die Verwahrung bei einem Rechtsexperten. Das schafft frühzeitig Sicherheit.
